HAPE - Technik

HAPE-Gleitmittel BS ist innerhalb eines Temperaturbereiches von –50°C bis +200° beständig, ohne dass eine wesentliche Veränderung in der Konsistenz eintritt. Die Konsistenzveränderung bei wechselden Temperatur-beanspruchungen ist daher sehr gering. Die flüchtigen Anteile innerhalb des angegebenen Temperaturbereiches betragen – auch über einen längeren Zeitraum – nur wenige Prozent.

HAPE-Gleitmittel BS lässt sich leicht verstreichen und zeigt eine sehr gute Stand- und Haftfestigkeit. HAPE-Gleitmittel BS zeigt hydrophobes Verhalten und ist wasserunlöslich. Es wird durch Heißdampf weder geschmolzen noch verflüchtigt und ist chemisch indifferent gegen Metalle und die verschiedensten Kunststoffe.

HAPE-Gleitmittel BS ist beständig gegenüber Wasserdampf, Schwefeldioxyd sowie gegen verdünnte Säuren und Laugen. Es ist physiologisch indifferent, hautfreundlich und zeigt ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften. Eine hohe Durchschlagsfestigkeit und ein geringer Verlustfaktor, der unabhängig von der Luftfeuchtigkeit ist, sind charakteristische Eigenschaften dieses Gleitmittels.

Die Schmireigenschaften des HAPE-Gleitmittels BS ist in hohem Maße von den verwendeten Lagermaterialien abhängig. Die besten Ergebnisse werden mit Kunststoffen. Wie z.B. Polystyrol, Phenolharzen sowie mit Gummi erzielen.

HAPE-Gleitmittel BS kann als Trennmittel auf dem Kautschuk- und Kunststoffsektor eingesetzt werden. Auch auf Formen, die eine poröse Oberfläche aufweisen, werden sehr gute Ergebnisse erzielt.

Art.-Nr.

Gebinde

Sicherheitsdatenblatt

Tech.-Datenblatt

K3151

1 kg

K3155

5 kg

K3156

50 kg

HAPE-8000 Gleitöl

HAPE-8000 Gleitöl ist thermisch hoch belastbar

HAPE-8000 Gleitöl ist außerordentlich korrosionsschützend

HAPE-8000 Gleitöl ist neutral gegenüber Gummi-Dichtungen und Buntmetallen

Art.-Nr.

Gebinde

Sicherheitsdatenblatt

Tech.-Datenblatt

K3135

K3130

20 l Kanister

200 l Fass

HAPE-Gleitmittel BS

Impressum